Komitees der Region
Die Regionale Service-Konferenz (RSK) findet dreimal jährlich jeweils Samstags und Sonntags am ersten Wochenende im März, Juli und November statt, aktuell meistens in Frankfurt. Neben den festen Komitees gibt es Dienste, die das stattfinden der Konferenz und die Dienste zwischen den Konferenzen ermöglichen. Diese sind:
Chairperson – bereitet die Tagesordnung vor, leitet die Konferenz, sammelt Anträge und TOPs und ist Ansprechperson zwischen den Konferenzen.
Kassenamt – führt die Kasse bzw. das Vereinskonto, sorgt für die Zahlung von Rechnungen, archiviert alle Belege ordnungsgemäß und erstellt regelmäßige Kassenberichte und den Jahreskassenbericht.
Protokollant/in – schreibt während der Konferenz das Protokoll und aktualisiert das laufende Beschlusstagebuch.
Regionsdelegierte/r – ist die Schnittstelle zwischen der RSK und den weltweiten Diensten und nimmt an den jeweiligen Konferenzen teil. Sammelt Gruppengewissen der Region, hält Workshops und regelmäßige Skypekonferenzen für die Gebietsdelegierten ab.
Gebietsdelegierte/r – diese werden von den jeweiligen Gebieten gewählt und zur RSK entsandt. Sie sind die Schnittstelle zwischen der Region und dem Gebiet.
Vereinsvorstand des NARSK e.V. – besteht aus drei Vorstandsmitgliedern, welche NA als e.V. nach außen vertreten. Sie sind Ansprechpersonen für Versicherung, Finanzamt und bei abzuschließenden Verträgen.
Für alle Dienste (außer Vereinsvorstand) werden jeweils auch Stellverteter gewählt, die anschließend durch erneute Wahl ins Hauptamt nachrücken.
Interessiert?
Fragen zu Voraussetzungen und weiteren Aufgaben beantwortet chair@narcotics-anonymous.de
Das Komitee für Öffentlichkeitsarbeit (ÖAK) ist Ansprechpartner für die Öffentlichkeit. Es beantwortet alle Arten von Anfragen bzw. leitet diese an NA-Mitglieder vor Ort weiter. Es dient auch als Ansprechpartner für NA-Mitglieder und Komitees in den Gebieten, stellt Informationsmaterial und Präsentationen zur Verfügung, richtet Workshops aus und unterstützt vor Ort. Eine wichtige Aufgabe ist auch die inhaltliche Betreuung der Website.
Das ÖAK hat außerdem Unterkomitees, welche zum einen die Bundesweite NA-Hotline und zum anderen die NA-Präsenz in den Sozialen Medien wie die NA-Facebookseite, den Youtube-Kanal und Instagram betreuen.
Mitarbeiten kann jedes NA-Mitglied, wobei ein wenig Erfahrung bei der Öffentlichkeitsarbeit vor Ort von Vorteil ist.
Weitere Infos gibt es über: info@narcotics-anonymous.de
Das Komitee für Krankenhäuser und Einrichtungen (K&E) dient im wesentlichen der Vernetzung und Unterstützung der Mitglieder und K&E-Komitees in den Gebieten.
Das Literaturkomitee kümmert sich als regionales Komitee um Übersetzungen von NA-Literatur ins Deutsche.
Das Bürokomitee betreut den Literaturshop in Frankfurt. Dieses ist für Lagerhaltung, Bestellung und Versand von jeglicher NA-Literatur in der deutschsprachigen Region zuständig.
Das Internetkomitee (IK) betreut die Internetpräsenz der deutschsprachigen Region und alle damit zusammenhängenden Teile. Dies beinhaltet die Wartung und Aktualisierung der Webseite narcotics-anonymous.de, die Betreuung der Meetingsdatenbank (dem Basic Meeting List Tool BMLT), der Downloadbereiche für Sprecheraufnahmen (Mediathek), Audio-Dateien (Nur für Heute, Basic Text) und weiterer Downloadangebote. Das IK pflegt ebenso die offiziellen E-Mail-Adressen und den Verteiler der RSK und kümmert sich um die Abonnentenverwaltung für den täglichen Versand des “Nur für Heute”. Das IK arbeitet auch mit den Gebieten zusammen in der Betreuung und Pflege der Gebietswebsites.
Das IK trifft sich in diversen Arbeitsgruppen regelmäßig online per Telefon oder Zoom. Für die Mitarbeit sind Kenntnisse in WordPress oder Webgestaltung hilfreich aber nicht unabdingbar.
Nähere Info bekommt ihr bei ik@narcotics-anonymous.de
Das Komitee der Mediothek kümmert sich im wesentlichen darum, während regionaler Conventions oder Serviceveranstaltungen Sprecher aufzunehmen und die Aufnahmen im Downloadbereich zur Verfügung zu stellen. Die Aufnahmen werden jeweils auf Inhalt und Qualität der Aufnahmen überprüft. Auf Wunsch können auch die Sprecher bei lokalen Conventions aufgenommen werden.
Wer mitarbeiten möchte erfährt näheres über mediothek@narcotics-anonymous.de